AVOS - Prävention und Gesundheitsförderung GmbH
Angebote des Partners
GEGENSEITIGES VERSTEHEN
akzente SprachhelferInnen
Bei den regelmäßigen Treffen des Gesundheitsteams werden die Säulen des „Gesunden Kindergartens“ Ernährung, Bewegung, materielle Umwelt…
Dieser Vortrag behandelt die aktuellsten Grundlagen der gesundheitsorientierten Bewegung.
Die Bewegungsraumberatung soll dem KindergartenpädagogInnen Team helfen, das Maximum an Gestaltungs- bzw.
Nicht nur unserer Umwelt sondern auch der Gesundheit der Kinder zuliebe sollten sich Eltern & PädagogInnen bei der Verpackung der Jau
Ausreichendes Trinken über den Tag verteilt ist ausschlaggebend für unser Wohlbefinden und spiegelt sich wider in einer guten Konzentrati
Ja, es ist richtig, dass man mit einem guten Frühstück voller Energie in den Tag startet.
Frühstück, Jause oder Mittagessen: Egal um welche Art der Verpflegung es im Kindergarten geht, im Fokus sollte immer ein ausgewogenenes N
Kinder essen das, was ihnen schmeckt.
Aktuelle Beiträge des Partners
Im Kindergarten Zederhaus wird trotz, oder besser gesagt wegen, der herausfordernden Zeit an gesundheitsförderlichen Themen gearbeitet.
Das Team des „Gesunden Kindergartens“ wünscht Ihnen eine schöne, erholsame Weihnachtszeit,
Schadstofffrei und nachhaltig sollte die Jause verpackt sein – da die Auswahl groß ist und auch oft zu Verwirrung führt, hat unsere Gesun
Kleine Gesten haben oft eine große Wirkung – wir kennen es alle.
„Kinder essen gesund“ ist eine österreichweite Initiative des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) zur besseren Ernährung von Kindern.
Zur Erinnerung: das Coaching für die Gesundheitsbeauftragten mit Sandra Kaiser, MTD zum Thema „Grenzen setzen – Stärken frei schaffen“ fi
SaferInternet.at bietet seit September eine Webinarreihe für Erwachsene zu verschiedensten Themen rund um den sicheren und verantwortungs
7 neue Projektkindergärten dürfen wir in diesem Kindergartenjahr begrüßen, und zwar:
Wir freuen uns, gleich 13 zertifizierte Gesunde Kindergärten bei ihren tollen, gesundheitsförderlichen Projektideen mit 300 Euro Umsetzun
Petra Brejcha unterstützt uns seit Ende Juli und wird in erster Linie für die Nachhaltigkeit im Gesunden Kindergarten zuständig sein – al
Wir sind bereits intensiv am Planen unserer Veranstaltungen 2021 und bitten euch folgende Termine gleich vorzumerken:
Leider müssen wir unsere geplanten Veranstaltungen im Herbst - die GBA Ausbildung und das Vernetzungstreffen - coronabedingt absagen.
Bereits jetzt steckt unser Team intensiv in der Planung verschiedener Veranstaltungen für Herbst.
Wir freuen uns Ihnen Michael Neudorfer vorzustellen, der ab Juli das Team des Gesunden Kindergartens ergänzen wird.
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, ist nun unsere neue AVOS-Homepage online.
Der Ausnahmezustand durch Covid19 begleitet uns nun schon über einige Wochen und hat natürlich auch starke Auswirkungen auf die Umsetzung
Wie kann man Krisen gesund überstehen und an ihnen wachsen? Dieser Frage widmete sich das Webinar mit Mag. Stefanie Zauchner-Mimra.
Wer hätte das gedacht: unser Immunsystem liegt im Bauch! Zumindest ein Teil davon. 😊
Zehn Jahre „Gesunder Kindergarten“ – das gehört ordentlich gefeiert und vor allem auch das enorme Wachstum!
- ist abgesagt.
Die vielen schlechten Nachrichten rund um die Pandemie verunsichern uns und bereiten uns Sorgen.
Wieder hat sich der Spruch bewahrheitet: "Sag es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten.
Auch das Stadtblatt berichtet am 4./5.
So betiteln die Stadtnachrichten vpm 5.
Das Thema Medien ist oft ein besonders heißes, wenn wir gemeinsam mit dem Kindergartenteam und den ElternvertreterInnen im Gesundheitstea
Mit diesen zehn Tipps wird der Winter zwar nicht zum Kinderspiel, aber das Leben doch ein Stück weit angenehmer.
Die Vorbereitungen für die Tagung 2020 laufen bereits auf Hochtouren!
Gesundes Österreich, Magazin für Gesundheitsförderung und Prävention, hat unter dem Titel "Landesziele wurden übertroffen" den Gesunden K
"Dorfgastein hat einen Gesunden Kindergarten" - unter diesem Titel hat talweit.
Unter dem Titel "Strobler Kindergarten ist jetzt auch ,gesund'" haben die Flachgauer Nachrichten den Gemeindekindergarten in den Fokus ge
Die letzten Vorbereitungen für Weihnachten werden noch abgeschlossen und in den Kindergärten neigt sich die erste Etappe des Kindergarten
Seit 22. Oktober dürfen auch heuer wieder einige Kindergärten den Titel "Gesunder Kindergarten" tragen.
Vielen Dank an die Bezirksblätter Salzburg, die in den aktuellen Print-Ausgaben der Bezirksblätter Pongau, Bezirksblätter Pinzgau, und Be
Vor Freude gestrahlt haben heuer 15 Kinderbildungseinrichtungen über ihr Zertifikat als "Gesunder Kindergarten".
Auch heuer gibt es wieder viele motivierte Kindergärten, die sich auf den Weg zum Gesunden Kindergarten gemacht haben.
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) und das Programmteam „Richtig essen von Anfang an!“
Die Hand Mund Fuß Krankheit kursiert immer wieder und so wurden wir von einem Kindergarten gebeten Informationen dazu kurz und knackig zu
Am 06. Juni 2019 fand zum ersten Mal in Salzburg die feierliche Verleihung des BVA-Gesundheitspreises statt.
Unter dem Titel „Aggressionsauflösende Gespräche führen“ wird an die Workshops aus dem vergangenen Jahr angeknüpft.
Unser Team hat im Oktober noch einmal Zuwachs bekommen! Mag.
Ihre Ausbildung zur/zum Gesundheitsbeauftragten haben kürzlich 33 Pädagoginnen aus allen Bezirken Salzburgs absolviert.
Auch wir sind mal weg:
Andrea Füreder von 22. Juli bis 4. August 2019
Die Bewegungskisten sind ausgeliefert!
Tipp von AVOS-Ernährungsexpertin Sophie Waldmann: Trinken im Sommer
Tigerkids: SGKK-Vorsorgeprojekt für Salzburgs Kindergärten
Das Forum Familie hat auf Folgendes hingewiesen, - vielleicht zum Aushängen für die Eltern interessant?
Einladung vom Verein Selbstbewusst:
„Darüber geredet“ haben die Eltern der Strobler Kindergartenkinder mit Gabriele Rothuber und Natascha Diekmann.
Wir begrüßen unsere "Neuhinzugekommenen" auf´s Herzlichste! Mit dem KG Filzmoos sind wir komplett!
Die Zeit vergeht wie im Flug und schon steht das neue Jahr vor der Tür.
"Zufriedenstellend schwierigere Gespräche führen" - lautete die Überschrift des Coachings für Gesundheitsbeauftragte mit Michael Schallab
Die Bezirksblätter Pinzgau haben - sowohl in ihrer Printausgabe als auch online - umfangreich über das Engagement der Gesundheitsbeauftra
Liebes Christkind!
Weihnachten steht vor der Tür und so wünschen wir euch schöne Feiertage im Kreis eurer Liebsten und einen guten Start ins neue Jahr!
Das Ziel dieses von der EU geschaffenen Programms ist, gesunde Ernährungsgewohnheiten bei Kindern zu fördern.
Unsere Expertin Cornelia Seitlinger-Schreder sowie Kinderarzt und ärztlicher Leiter der Initiative Gesunder Kindergarten Dr.
Im Rahmen der Tagung für GesundheitsreferentInnen "Das Eigene und das Fremde" am 12.11.2018 sind wir auf interessante Informationen gesto
Was hat es mit dem Bewegungsset auf sich?
Immer wieder gibt es Bedenken, ob das Hinausgehen ins Freie bei jedem Wetter gut ist für die Kinder. Dr.
Am 10. Oktober war Welttag der seelischen Gesundheit. Unter dem Motto "Trau dich...!
34 frisch gebackene Gesundheitsbeauftragte aus allen Gauen und der Stadt haben den 4.
Ein neues Kindergartenjahr braucht neue Ideen für eine schmackhafte und gesunde Jause.
Wir wünschen allen schöne Urlaubswochen!
Dank an Tamara König von RTS. die uns diesen sympathischen Einblick in den Gesunden Kindergarten verschafft!
Mit einem Hinweis auf der Titelseite haben die Bezirksblätter auf einer Doppelseite über das Sommerfest des Bergheimer Kindergartens beri
Begeistert gezeigt hat sich Gesundheits-Sonderthemen-Redakteurin Martina Stabauer von den Bezirksblättern Salzburg.
Der Kindergarten als Ort zum Lernen, Lachen und Wohlfühlen.
Am 4.Oktober 2018 ist es wieder soweit: Unsere neuen Gesundheitsbeauftragten werden ausgebildet!
Gleich 25 „Gesunde Kindergärten“ in Salzburg haben sich am 14.
Im Rahmen der 6. Salzburg Summer School finden vom 03. bis 04.
Alle Kindergärten, die sich Gedanken machen zum Thema Sonnenschutz bzw.
"So kommt Bewegung in den Kindergarten" - die Tennengauer Nachrichten haben über unsere Tagung "Gesundheit bewegt" im Rahmen des Gesunden
Unsere Tagung "Gesundheit bewegt" vom 4.4.2018 in Rif war ein voller Erfolg!
Unglaublich, wie viele Bereiche BEWEGUNG abdecken kann.
Dank…
Auch heuer gibt es wieder für zwölf neue Kindergärten in Stadt und Land Salzburg die Möglichkeit am Projekt Gesunder Kindergarten teilzun
Wieder sponsert die AUVA die beliebten Bewegungskisten für unsere Projekt-Kindergärten!
Bald ist es wieder soweit: Wir laden alle Projekt- und Netzwerkkindergärten sehr herzlich zum diesjährigen Vernetzungstreffen am 14.Juni
Immer wieder kommt es vor, dass sich beim Kindergartenteam die Frage stellt, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist.
Wir heißen die Projekt-Kindergärten 2017/18/19 herzlich willkommen!
Unser Neuzugang - der Kindergarten Hof - macht unsere Runde…
Eine gesunde Zukunft beginnt bereits im Kindesalter!
Wir arbeiten heraus, welche Kommunikationstypen wir sind und welche Auswirkungen unsere Kommunikationspersönlichkeit auf das praktische T
Die Stadtnachrichten (SN) haben uns einen Platz eingeräumt, - uns: Sportunion und AVOS mit "Kinder gesund bewegen" und "Gesunder Kinderga
Täglich frisches Obst & Gemüse sollte für Kinder zum Alltag gehören! Um dies zu erleichtern gibt es das AMA Obst-/Gemüseprogramm.
Die wichtigsten Termine für unsere Gesunden Kindergärten zum Vormerken:
Kinderland Pagitsch ist in aller Munde - zu Recht!
"Ich werde wieder mehr auf meine Gesundheit achten" - diesen Vorsatz nahmen sich viele TeilnehmerInnen unseres Ausbildungstages zur/ zum
Unzählige Ernährungsempfehlungen für Kinder machen es zunehmend komplexer, die Lebensmittelauswahl auf das Wesentliche zu reduzieren.
Partner und Anbieter von "Gesunde Schule" und "Gesunder Kindergarten" haben sich getroffen zum alljährlichen Austausch und zum Vernetzen.
Alle lauschten gespannt den Präsentationen der Pädagoginnen, die in wenigen Minuten einen Einblick gaben in das
"20 - 40 - 50 !" mit diesen Worten startete Michael Schallaböck die Moderation unserer Tagung - gemeint war die Teilnehmerinnenanzahl, die…